Repositorio Institucional
Repositorio Institucional
CONICET Digital
  • Inicio
  • EXPLORAR
    • AUTORES
    • DISCIPLINAS
    • COMUNIDADES
  • Estadísticas
  • Novedades
    • Noticias
    • Boletines
  • Ayuda
    • General
    • Datos de investigación
  • Acerca de
    • CONICET Digital
    • Equipo
    • Red Federal
  • Contacto
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  • INFORMACIÓN GENERAL
  • RESUMEN
  • ESTADISTICAS
 
Libro

Spuren hinterlassen: Evaluierungen, die einen Unterschied machen

Rodriguez Bilella, Pablo DanielIcon ; Tapella, Esteban
Fecha de publicación: 2018
Editorial: Universidad Nacional de San Juan
ISBN: 978-987-3984-77-8
Idioma: Alemán
Clasificación temática:
Otras Sociología

Resumen

Wenn jemand das Wort "Evaluierung" ausspricht, zucken die meisten von uns zusammen und denken an Kontrollen, Anforderungen von außen und Stress.Wenn es darüber hinaus um Projekte, Programme und politische Maßnahmen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit geht, begeben wir uns auf unbekanntes Terrain und bekommen es schnell mit der Angst zu tun. Das liegt wahrs- cheinlich zu einem guten Teil daran, dass es viele Evaluierungen gibt, die keineswegs bei der Entscheidungsfindung helfen und deren Anwen- dungsmöglichkeiten -wenn es denn welche gibt- sehr begrenzt sind. Doch es kann auch ganz anders kommen.In diesem Buch haben wir Berichte über Evaluierungen im Bereich der Entwicklungszu- sammenarbeit und sozialen Entwicklung gesam- melt, die auf vielfältige und innovative Weise positive Veränderungen für die Menschen vor Ort erzielten. Die hier vorgestellten Evaluierungen fanden in verschiedenen Regionen Lateinameri- kas sowie in der Karibik statt.Die Beispiele umfassen ganz unterschiedliche Projekte aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, sowie Frauen- und Landrechte, die einzelne Universitäten oder ganze Gemeinden, aber auch individuelle Zielgruppen wie Kinder, Jugendliche oder indigenen Frauen betreffen.Durch überraschende und unterhaltsame Erzählungen identifizieren diese Geschichten die Faktoren, die es ermöglichten, durch Evaluierung zur Verbesserung der lokalen Entwicklungen beizutragen. Die Illustrationen dieser Geschichten vom Wandel machen die transformatorische und ganzheitliche Wirkung solcher Evaluierungen deutlich.Dieses Buch richtet sich an Menschen, die auf Fach- oder Leitungsebene an sozialen Entwicklungspro- grammen mitwirken sowie an Fachwissenschaftle- rinnen und Fachwissenschaftler, Evaluatorinnen und Evaluatoren und an ein allgemeines Publikum. Die vorgestellten Beispiele und die Lehren, die aus ihnen gezogen werden, zeigen, dass Evaluierungs- prozesse auch Lerngelegenheiten sein können, die sozialen Wandel ermöglichen.
Palabras clave: Auswertung , Einfluss , Öffentliche Politik
Ver el registro completo
 
Archivos asociados
Thumbnail
 
Tamaño: 3.929Mb
Formato: PDF
.
Descargar
Licencia
info:eu-repo/semantics/openAccess Excepto donde se diga explícitamente, este item se publica bajo la siguiente descripción: Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.5 Unported (CC BY-NC-SA 2.5)
Identificadores
URI: http://hdl.handle.net/11336/159719
URL: https://www.deval.org/en/publications/spuren-hinterlassen
Colecciones
Libros(CCT - SAN JUAN)
Libros de CENTRO CIENTIFICO TECNOLOGICO CONICET - SAN JUAN
Citación
Rodriguez Bilella, Pablo Daniel; Tapella, Esteban; Spuren hinterlassen: Evaluierungen, die einen Unterschied machen; Universidad Nacional de San Juan; 2018; 186
Compartir

Enviar por e-mail
Separar cada destinatario (hasta 5) con punto y coma.
  • Facebook
  • X Conicet Digital
  • Instagram
  • YouTube
  • Sound Cloud
  • LinkedIn

Los contenidos del CONICET están licenciados bajo Creative Commons Reconocimiento 2.5 Argentina License

https://www.conicet.gov.ar/ - CONICET

Inicio

Explorar

  • Autores
  • Disciplinas
  • Comunidades

Estadísticas

Novedades

  • Noticias
  • Boletines

Ayuda

Acerca de

  • CONICET Digital
  • Equipo
  • Red Federal

Contacto

Godoy Cruz 2290 (C1425FQB) CABA – República Argentina – Tel: +5411 4899-5400 repositorio@conicet.gov.ar
TÉRMINOS Y CONDICIONES